![]() |
Personal Backup© 2001 - , Dr. Jürgen Rathlev |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweise: Die Version 6.4 bietet eine verbesserte Darstellung auf hochauflösenden Bildschirmen, ist ansonsten in den Funktionen aber identisch mit der Vorversion 6.3. Zur Installation wird einfach die zum Download angebotene Setup-Datei gestartet. Eine vorhandene Version wird durch die neue Testversion ersetzt. Alle Einstellungen und Backup-Aufträge bleiben erhalten. Es ist jederzeit möglich, wieder auf ein Vorversion zu wechseln.
MD5: 55687f1b0275211c238f308037698aca
SHA256: 65ca2434b854740dc049dd65f655da4f38cb748430936e0df6b54cd6a7459e84
MD5: c1f42ecfca92bf5318b74aa91e0994d9
SHA256: 97aa948711c7a7bf233421e0d4f125c04a7f98378a26748d029c88620f82d846
mit verbesserter barrierefreier Bedienung und Unterstützung des dunklen Bildschirm-Modus von Windows
MD5: edcfedf50f6950075f8975d794d2a180
SHA256: 60d8af71d86b00eaf0cd8a02e51478710530f267f8794442eecc4645a693b73b
MD5: 6317d5f14b50e50d9b767fc46ccc81d0
SHA256: 5c25b02219ed52ae38cd1cbdf532d866da1538b6aba99d2c0194d147e50ad9ff
Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch, Ungarisch, Ukrainisch und Russisch
Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass Teile des Programmpakets von einigen
wenigen Virenscannern als Malware eingestuft werden. Es hat sich dabei bislang immer um
Falschmeldungen gehandelt, was in allen Fällen durch eine Überprüfung
bei Virus-Total bestätigt wurde.
Bei der dort ausgeführten Analyse mit über 70 verschiedenen Antivirus-Programmen
gibt es nur in seltenen Fällen vereinzelte Warnmeldungen. Die weit überwiegende
Mehrheit der Programme erkennt keine Schadsoftware.
Zusätzlicher Hinweis: Sämtliche Programme, die auf dieser Seite zum Download angeboten werden, werden von mir selbst compiliert und dann mit einem mehrfach täglich aktualisierten Virenscanner überprüft. Außerdem erfolgt beim Upload in den Downloadbereich eine Überprüfung durch meinen Web-Provider. Wer ganz sicher gehen will, kann die Integrität dieser Dateien bei Virus-Total zusätzlich selbst überprüfen.
Wenn der Anwender
Gpg4Win
(z.B. zum Verschlüsseln von Mails) installiert hat, kann er dieses Programm
auch benutzen, um die Integrität des Personal-Backup-Downloads zu überprüfen.
Er lädt sich dazu die zu der jeweiligen Version gehörende Signaturdatei (siehe oben)
in das gleiche Verzeichnis herunter wie die Installations-Datei. Anschließend klickt
er im Windows-Explorer oder einem Dateimanager mit der rechten Maustaste auf diese
Signaturdatei (pb-setup-xxx.exe.sig) und wählt im Kontextmenü
Entschlüsseln und prüfen.
Falls das benötigte Zertifikat noch nicht in Gpg4Win eingetragen ist (siehe dort im Programm
Kleopatra), kann es hier als
Zip-Archiv
(Fingerabdruck: 7CF5551F18F2D73473DE3C92FABB85A8FB26BCBD)
heruntergeladen und dann in Kleopatra importiert werden.
MD5: 3122025f6caab1bbfb3e6dad1fe9b613
SHA256: 14622cfce591d77f3b0b27548ae13700a36161c820110562dc617c39abe0cd29
MD5: 4d5a2dfebbabd00ab0e8788d06541936
SHA256: 638ab2dd9fc18ad7a67b34b8c04a000bf50a470342b72c402847fb9650ca1e1a
Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch, Ungarisch, Ukrainisch und Russisch
In zunehmendem Maße werden auf vielen Downloadportalen in letzter Zeit
Freewareprogramme nicht mehr in ihrer Originalversion, sondern mit veränderten
Installern oder nur über Downloadmanager angeboten. Letztere erkennt man an der
relativen kleinen Dateigröße (meist um 500 kB). In beiden Fällen besteht die
Gefahr, dass zusätzlich unerwünschte Programme, wie z.B. Browser-Toolbars und
Ad- oder Spyware, manchmal auch ohne Rückfrage installiert werden. Die spätere
Entfernung dieser Software gestaltet sich dann häufig als sehr schwierig.
Um solche unlauteren Praktiken nicht zu unterstützen, habe ich alle Links zu
Downloadportalen, die nicht die Original-Setups bereitstellen, von dieser Webseite entfernt.
Außerdem ist zu beachten, dass dort nicht immer die aktuellste Version des Programms
zu finden ist.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinweis: Ältere Versionen stehen auch weiterhin zur Verfügung, werden aber nicht mehr weiter entwickelt. Grundsätzlich ist ein Update auf die neue Version 6 zu empfehlen. Alle mit der Version 5 erstellten Backup-Aufträge (buj-Dateien) können unverändert weiter benutzt werden.
MD5: 29F8F8D1E8F39FDFB1F28C47F217BFD1
SHA256: 1A17FCCB967FB8F147B4C9EE7596B8CE9573891BB5D1273E8BCE51DD26F1B311
pb-update-61.zip (23215332 byte)
MD5: 99A42698840821E5522C3B67CDB01A04
SHA256: 99A5DEAF0877B6581887E77E931A2464D70A4BB20731441D3017B9856D3877ED
MD5: 3F6FC5EA4D93198B46357CF5E3D6ED19
SHA256: 95E919904D39779540B9C1424AABC278AA39E21AC8FE82307C8AD26330877250
pb-update-x64-61.zip (26435739 byte)
MD5: 70F001FD92E796C0F777CE14AC36D326
SHA256: 00445500FE52E897BB653634F9110310EE086E90F1EE313C0245643FBE6B3C26
MD5: fc455f776483b7be9e72a737b50e463b
SHA256: d5fcabd0425d6037d196e06ca55ac55ba73dba874b024f2ff89723e839a7a8a3
MD5: 6750dcdbc7d352679c11c47d3f12d5c8
SHA256: d5b10be3127e6a3e0f3991a51c4f0002b9d70a61ddd49a245401a5232da6a6a1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Ungarisch und Russisch
Download-Archiv mit vielen älteren Versionen